Informationsvideo Biomüll – Richtige Entsorgung
Informationsvideo von den NÖ-Umweltverbänden – dieses thematisiert die Entsorgung über die Biotonne bzw. korrekte Heimkompostierung.
Informationsvideo von den NÖ-Umweltverbänden – dieses thematisiert die Entsorgung über die Biotonne bzw. korrekte Heimkompostierung.
Verein Volkshaus Höflein an der Hohen Wand startet neu durch
Bei der Generalversammlung des Verein Volkshaus Höflein an der Hohen Wand am Freitag, 12.5.2023 wurde ein Wechsel des gesamten Vereinsvorstandes vorgenommen. Das neue Team des Vereins will in Zukunft wieder Aktivitäten, die das Zusammenleben in Höflein fördern sollen, setzen.
Die bisherige Obfrau Roswitha Michaeller und ihr Team haben zu Beginn der Generalversammlung einen kurzen Überblick über die Tätigkeiten des Vereins gegeben, welche sich zuletzt auf den Betrieb eines Gemeinschaftsraumes des früheren Volkshauses in Oberhöflein konzentrierten, das von den verschiedensten Vereinen aber auch Privatpersonen gerne in Anspruch genommen wurde. Mit dem Neubau des Gemeindezentrums wurde das alte Volkshaus aufgelassen und der Gemeinschaftsraum in die neue Gemeinde übersiedelt, damit fiel der Hauptzweck des Vereins weg.
Nun möchte man in Höflein das Volkshaus als Symbol der Gemeinschaft und des Zusammenlebens wiederbeleben. Die neue Obfrau Ilse Leidl-Krapfenbauer und eine Gruppe von engagierten Höfleinerinnen und Höfleinern organisieren als Erstes ein geselliges Boccia-Turnier (Save-the-Date: Samstag, 15.7.2023!) am beliebten Beachvolleyballplatz in Höflein, das sowohl Jung und Alt ansprechen soll und ein ungezwungenes, lustiges Beisammensein verspricht.
Das ist der neue Vorstand:
Obfrau: Ilse Leidl-Krapfenbauer
Obfrau-Stellvertreterin: Katrin Allabauer-Erpen
Kassier: Martin Prugger
Kassier-Stellvertreterin: Tanja Schreier
Schriftführer: Daniel Jäger
Schriftführer-Stellvertreterin: Petra Gutleben
Rechnungsprüferin: Claudia Grill
Über den Verein Volkshaus
Der Verein wurde im Jahr 1991 von den Vereinen ARBÖ, Kinderfreunde, Pensionistenverein und SPÖ Höflein an der Hohen Wand gegründet mit dem Ziel, die Gemeinschaft in Höflein und die Volksbildung zu fördern.
Seit März ist das Hubertushaus auf der Hohen Wand wieder geöffnet. Die neuen Betreiber sind Waltraud Niederfringer und Siegfried Kafmann.
Mehr als fünf Jahre bewirtschafteten Jochen Olsen und Andrea Steinschauer das Hubertushaus auf 964 Meter Seehöhe auf der Hohen Wand. Ende 2022 beendeten sie das Pachtverhältnis. Die neuen Betreiber der bei Wanderern und Kletterern gleichermaßen beliebten Hütte heißen Waltraud Niederfringer und Siegfried Kafmann. Das Paar stammt aus Bozen in Südtirol.
Zuletzt gaben sie bei einer Eröffnungsfeier eine kleine Kostprobe der Südtiroler Küche: Ziehharmonikaklänge und ein Buffet mit italienischen Spezialitäten sowie selbstgemachten Mehlspeisen sorgten für gute Stimmung.
Höfleins Vizebürgermeisterin Romana Krumböck-Stickler, Bürgermeister Harald Ponweiser und geschäftsführende Gemeinderätin Tanja Schreier (alle SPÖ) ließen es sich trotz winterlicher Wetterlage nicht nehmen, die neuen Wirtsleute zu begrüßen. Auch Philipp Graf und Christian Schreiter (Sektion Gebirgsverein des Österreichischen Alpenvereins) gratulierten den neuen Pächtern der Alpenvereins-Schutzhütte zum Neustart.
Zu folgenden Volksbegehren wurden Einleitungsanträge gestellt:
Diese Volksbegehren können im Eintragungszeitraum vom 17. bis 24. April 2023 unterschrieben werden.
Ebenfalls Einleitungsanträge wurden zu nachstehenden Volksbegehren gestellt, die im Eintragungszeitraum vom 19. bis 26. Juni 2023 unterschrieben werden können:
In der Unterstützungsphase (Einleitungsverfahren)
Unterstützungserklärungen können seit der Inbetriebnahme des Zentralen Wählerregisters mit 1. Jänner 2018 auf folgende Arten abgegeben werden:
In den Sommermonaten ist der Eiswagen bei der Bushaltestelle /Steinfeldstraße
Freitag, Samstag, Sonn-und Feiertag von 13.00 -20.00 Uhr geöffnet.
Am 6. April 2022 wurde der neue Gemeindevorstand gewählt.
Romana Krumböck-Stickler wurde einstimmig zur neuen Vizebürgermeisterin der Gemeinde Höflein an der Hohen Wand gewählt.
Claus Michäler folgte Roman Krumböck-Stickler in den Gemeindevorstand.
Roman Kamper übernimmt den Gemeinderatssitz von Claus Michäler.
Mit voller Kraft geht es weiter für Höflein.
Finden Sie hier die Ankündigung für den Zivilschutz Probealarm des BMI:
Das BhW Höflein an der Hohen Wand lädt herzlich ein zum Smartphone Kurs.
Detaillierte Information unter: BhW Höflein_Plakat für Smartphone-Kurs.pdf