Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Kinder

Lebensbäume für unseren Nachwuchs

Ein Lebensbaum als Zeichen der Verbundenheit!
Seit mehr als fünf Jahren machen wir in unserer Gemeinde den Eltern der Neuankömmlinge in Höflein ein sinnvolles, sowie originelles Geschenk.
Heute übergaben Projektleiterin Frau GGR Tanja Schreier und GGR Claus Michäler den Eltern unserer neuen Höfleiner-BürgerInnen den für sie gepflanzten Lebensbaum, mit dem Wunsch, dass dieser wachse, gedeihe und Früchte tragen möge. Es fanden sich für die Lebensbäume herrliche Plätzchen. diesmal wie in der „Neuen Welt“ in Zweiersdorf. Eine eigens gefertigte Erinnerungstafel ziert das Bäumchen mit „Namen und Geburtsjahr”.
„Es ist mir wichtig, dass die Kinder unserer Gemeinde in einer gesunden und natürlichen Umgebung aufwachsen können.“ erklärt GGR Tanja Schreier

Spielplatz wurde erneuert und ergänzt

Am Spielplatz in Oberhöflein  wurde das alte, bereits in die Jahre gekommene Spielgerät erneuert. Bürgermeister Harald Ponweiser und Projektleiterin GGR Tanja Schreier konnten vor Ort bereits den neuen Spieleturm sowie die neuen Trampoline der Bestimmung übergeben. Die anwesenden Kinder befanden die neuen Geräte als sehr spieltauglich und freuten sich über die neuen Möglichkeiten. Man merkte, dass es auch den Müttern, Vätern und Großeltern unter den Fingern juckte die Spielmöglichkeiten auszuprobieren und selbst wieder einmal Kind sein zu dürfen. Der Fallschutz wurde bei allen Spielgeräten erneuert, damit ein sicheres Spielen weiterhin gewährleistet ist. In Kürze wird auch noch die Sandkistenumrahmung erneuert.

Gefördert durch NÖDOERN.

Viel Spaß unseren Kleinsten beim “sicheren” Spielen.

Sommerfahrradkurs für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren

Samstag, 4. September 2021 von 10:00 bis 12:00 Uhr (oder 14:00 Uhr – von der Gruppengröße abhängig)
Parkplatz Volksschule Höflein an der Hohen Wand
(Neue Welt Straße 4, 2732 Höflein/Hohen Wand)

Informationen:
• Geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren
• Kursdauer 2 bis 4 Stunden, je nach Anzahl der Anmeldungen
• Die Radfahrkurse finden im Freien statt und die aktuellen Hygienebestimmungen werden eingehalten
• eigenen Helm mitbringen und verwenden
• eigenes Fahrrad mitbringen und verwenden

Anmeldung unter 02620/2367 oder gemeinde@hoeflein.com

Für mehr Informationen bitte hier klicken

FERIENSPIEL 2021

Aufgrund der derzeitigen Situation sind wir mit unseren Möglichkeiten sehr eingeschränkt. Hier das abgespeckte Programm unseres heurigen Ferienspiels:

am 8. Juli 2021 von 14 bis 16 Uhr findet das Entenrennen statt
Am Frauenbrunnen in Unterhöflein (entfällt bei Schlechtwetter)

am 13. Juli 2021 von 14 bis 16 Uhr findet die Raiffeisen Kinderolympiade statt
Gemeindezentrum Oberhöflein, Am Johannesstollen 1 (bei Schlechtwetter in der Volksschule, Ortsstraße 2 )

am 23. Juli 2021 von 15 bis 17 Uhr findet ein Besuch bei der Feuerwehr statt
Feuerwehrhaus Oberhöflein, Quellenstraße

Alle Veranstaltungen unter Einhaltung der 3-G-Regeln!
ANMELDUNGEN unter: ferien.hoeflein@gmail.com
oder 0676 670 10 90 02620/2367 10 Fr. Breimayer

Hier geht´s zum Plakat “Ferienspiel 2021”