Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Gemeinde

Neue Pächter am Hubertushaus

Seit März ist das Hubertushaus auf der Hohen Wand wieder geöffnet. Die neuen Betreiber sind Waltraud Niederfringer und Siegfried Kafmann.

Mehr als fünf Jahre bewirtschafteten Jochen Olsen und Andrea Steinschauer das Hubertushaus auf 964 Meter Seehöhe auf der Hohen Wand. Ende 2022 beendeten sie das Pachtverhältnis. Die neuen Betreiber der bei Wanderern und Kletterern gleichermaßen beliebten Hütte heißen Waltraud Niederfringer und Siegfried Kafmann. Das Paar stammt aus Bozen in Südtirol.

Zuletzt gaben sie bei einer Eröffnungsfeier eine kleine Kostprobe der Südtiroler Küche: Ziehharmonikaklänge und ein Buffet mit italienischen Spezialitäten sowie selbstgemachten Mehlspeisen sorgten für gute Stimmung.

Höfleins Vizebürgermeisterin Romana Krumböck-Stickler, Bürgermeister Harald Ponweiser und geschäftsführende Gemeinderätin Tanja Schreier (alle SPÖ) ließen es sich trotz winterlicher Wetterlage nicht nehmen, die neuen Wirtsleute zu begrüßen. Auch Philipp Graf und Christian Schreiter (Sektion Gebirgsverein des Österreichischen Alpenvereins) gratulierten den neuen Pächtern der Alpenvereins-Schutzhütte zum Neustart.

Aktuelle, zukünftige und unterstützungsfähige Volksbegehren

Zu folgenden Volksbegehren wurden Einleitungsanträge gestellt:

Diese Volksbegehren können im Eintragungszeitraum vom 17. bis 24. April 2023 unterschrieben werden.

Ebenfalls Einleitungsanträge wurden zu nachstehenden Volksbegehren gestellt, die im Eintragungszeitraum vom 19. bis 26. Juni 2023 unterschrieben werden können:

In der Unterstützungsphase (Einleitungsverfahren)

Unterstützungserklärungen können seit der Inbetriebnahme des Zentralen Wählerregisters mit 1. Jänner 2018 auf folgende Arten abgegeben werden:

Höflein hat einen neuen Gemeindevorstand

Am 6. April 2022 wurde der neue Gemeindevorstand gewählt.

Romana Krumböck-Stickler wurde einstimmig zur neuen Vizebürgermeisterin der Gemeinde Höflein an der Hohen Wand gewählt.

Claus Michäler folgte Roman Krumböck-Stickler in den Gemeindevorstand.

Roman Kamper übernimmt den Gemeinderatssitz von Claus Michäler.

Mit voller Kraft geht es weiter für Höflein.

 

 

Der neue Gemeindevorstand

Am 19.2.2020 wurde gewählt. Bürgermeister Harald Ponweiser wurde wieder in seinem Amt bestätigt. Als Vizebürgermeister steht Mag. Nikolaus Csenar zur Verfügung. Auch die geschäftsführenden Gemeinderäte wurden bestellt: Romana Krumböck-Stickler (Spö), Tanja Schreier (Spö), Hubert Kastner (Övp) und Herbert Stickler (Övp).
Die Gemeinde Höflein freut sich auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten 5 Jahren.

Ein Lebensbaum als Zeichen der Verbundenheit!

Seit mehr als zwei Jahren machen wir in unserer Gemeinde den Eltern der Neuankömmlinge in Höflein ein sinnvolles, sowie originelles Geschenk.

In diesem Frühjahr übergaben Herr Bürgermeister Harald Ponweiser und Projektleiterin Frau GGR Tanja Schreier den frisch gebackenen Eltern unserer neuen Höfleiner-BürgerInnen den für sie gepflanzten Lebensbaum, mit dem Wunsch, dass dieser wachse, gedeihe und Früchte tragen möge. Wieder fanden sich für die Lebensbäume herrliche Plätzchen wie in der „Neuen Welt“ in Zweiersdorf und auch in unserer wunderschönen Komühle. Eine eigens gefertigte Erinnerungstafel ziert das Bäumchen mit „Namen und Geburtsjahr“.

„Es ist mir wichtig, dass die Kinder unserer Gemeinde in einer gesunden und natürlichen Umgebung aufwachsen können.“
Frau GGR Tanja Schreier

Hier gehts zur Fotogalerie!